Discours de la fête centrale 2016-09-04

Chers représentants des autorités politiques, militaires et scientifiques,
Chers membres de la SES,
Cari amici de la Lepontia,
Werte StVerinnen und StVer,
Werte Schwyzerinnen und Schwyzer,
Werte Gäste,

Gestern Abend haben unsere neuen StVerinnen und StVer das Band unseres Studentenvereins erhalten und ich hoffe, dass sie es heute mit Stolz und Überzeugung tragen. Gestern haben wir uns bei der Kandidatenaufnahme den Entwicklungen der Vergangenheit zugewandt, damit sie die heutige Stellung des StV in Staat und Gesellschaft besser verstehen. Heute möchte ich vom 175-jährigen Jubiläum profitieren, um mit Euch, liebe Veteranen und liebe Mitglieder des StV, einige Überlegungen zur Zukunft zu machen – vielleicht sogar bis zum nächsten, dem 200 jährigen Jubiläum.
Während der vergangenen Tage haben wir ein heisses Wetter genossen, das sogar unsere Erwartungen übertroffen hat. Und ich hoffe, dass es auch heute Sonntag noch möglichst lange trocken bleibt).

 

Es war heiss und es hat Durst gegeben. Auch wenn uns das freut, ist das bei längerer Dauer zu dieser Jahreszeit doch ein Zeichen, dass die klimatischen Verhältnisse unseres Planeten aus dem Gleichgewicht geraten sind. Falls wir nichts tun, wird diese Entwicklung weiter gehen. Und wenn sie so weiter geht: Wer weiss, ob nicht sogar der Block in 25 Jahren zum 200. Jubiläum des StV hier in Schwyz beim Farbentragen neben dem obligatorischen Silberfisch, der grauen Kravatte, auch Shorts zulassen muss.

Pour cette magnifique fête centrale, la SES publie son application mobile afin d’être plus réactive, plus à la page, plus en accord avec la jeunesse d’aujourd’hui, mais je peux déjà vous dire qu’avec l’évolution incroyablement rapide de la technologie, il n’en sera plus de même d’ici 25 ans. Je m’imagine des puces implantées et une absence de portables ou de technologie externe au corps. Je vois des voitures sans pilote parce que ce sera dit plus sûr … et utilisable peu importe l’état du voyageur. J’appréhende le fait de toucher les étoiles dans un un hôtel en orbite plus facile que d’aller en Australie, qui sait?

Notre manière de vivre sera transformée, mais pas les actes de notre vie de tous les jours.

A quoi servira encore notre société des étudiants suisses dans un monde en permanence interconnecté?
Cela justement que la technologie ne peut nous apporter, la chaleur d’instants en bonne compagnie, de nouvelles rencontres et une confiance introuvable sur la toile.

Liebe StVerinnen und StVer: In den nächsten 25 Jahren müssen wir unseren Studentenverein wieder beleben und dafür sorgen, dass er jenen Platz einnimmt, den er im Zentrum unseres Landes und unserer Gesellschaft verdient. Wir, die StVer, müssen wieder im gesamten Spektrum der Bevölkerung präsent sein. – Lasst uns von unserer Kraft als Gemeinschaft profitieren, um unsere Erde zum Besseren zu verändern.
– Lasst uns gut überlegte Konzepte vorstellen, die von den Aktiven und den Altmitgliedern gemeinsam entwickelt werden. Durch diese Generationenarbeit werden wir neue Ideen präsentieren und die Irrtümer der Vergangenheit vermeiden.
– Nutzen wir die Chance, uns überall da einzubringen, wo wir kompetent sind und das bei allen Themen und in allen Bereichen.
– Nutzen wir die Grundlagenarbeit des StV, um unsere Vorschläge bei allen wichtigen Playern einzubringen.
– Seien wir einig bei der Gestaltung der Zukunft des StV und der Zukunft unserer Gesellschaft und selbstverständlich auch jener der StVerinnen und StVer.
La Suisse est une nation forte, une nation belle, de part sa géographie et ses citoyens, nous avons de l’or dans les mains et dans la tête. Des universités comme l’ETH de Zürich sont leader mondiaux dans la recherche et nous arrivons à développer des projets incroyables tel Solar Impuls #TheFuturisClean. N’oublions jamais que la Suisse actuelle s’est développée sur les bases de notre solide passé!
La suisse qui lors de la fondation de la SES avait une population proche de la population du canton de Zürich, la Suisse qui n’avait pas un système ferroviaire aussi robuste que celui d’aujourd’hui !

Io credo nel potenziale della SSS e in quello della Svizzera, e sono convinto che è giunto il momento di mostrare alla collettività e a noi stessi, che la fiamma per la nostra bella Patria e per la nostra volontà di Eccellenza arde ancora.

Pour que la SES soit à nouveau un feu d’artifice!

Vivat, crescat, floreat Schw. StV ad multos annos!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *